Tore: Hassa 1:0 (45.) Der nächste Tag führte mich
zurück in Richtung Heimat – mit einem Zwischenhalt in Karlsruhe beim
Mittelfeldduell zweier ehemaliger Bundesligisten, die sich in der zweiten
Liga momentan mehr schlecht als recht durchschlagen. Die erste Erkenntnis des
Tages lautete zweifelsfrei, dass nicht jedes Stadion problemlos zu Fuss
erreicht werden kann – 45 Minuten Fussweg sind schon an der Grenze des
Erträglichen. Die Strapazen waren beim Betreten des Stadions jedoch gleich
wieder vergessen – der Ground ist wirklich
sehenswert! Neben dem Spielfeld fielen
zuerst die mitgereisten Fans aus Duisburg auf, indem sie ihre Anti-KSC-Lieder
zum Besten gaben. Je länger das Spiel jedoch dauerte, desto mehr kippte die
Stimmung auf die Seite der karlsruher Anhänger,
welche auch zahlenmässig übermächtig waren. Auf dem Platz hingegen waren die
Gäste lange Zeit die bessere Mannschaft und die Karlsruher durften mehrere
Male ihrem Schlussmann danken, der die Gastgeber vor einem frühen Rückstand
bewahrte. Ansonsten drängte sich vor allem
der kleinliche Schiedsrichter in den Mittelpunkt, indem er unnötig viele
Verwarnungen verteilte. Aus heiterem Himmel fiel in der 44. Minute aber der
Führungstreffer für den KSC: Der Duisburger Keeper Langerbein
konnte einen Freistoss von Engelhardt nicht festhalten und Hassa stand goldrichtig, um aus kurzer Distanz zum 1:0
einzuschieben. Die zweite Hälfte brachte einige
sehenswerte Angriffe mit sich, wobei sich bei den Gastgebern zum wiederholten
Male der Keeper auszeichnen konnte. Die heimische Offensivabteilung fiel
ansonsten jedoch vor allem durch eine schwache Chancenverwertung auf – doch auch
der verschossene Elfmeter von Engelhardt nach 75 Minuten hatte keine Folgen
mehr. Es blieb beim glücklichen, aber überlebenswichtigen Sieg der Badener. Aufgrund
gesundheitlicher Probleme sollte meine Ostertour bereits hier ein Ende finden
– dennoch waren es zwei überaus gelungene Tage. Das Wildparkstadion ist ein
höchst interessantes Bauwerk: Die grosse Haupttribüne (mit einer gewöhnungsbedürftigen
Dachkonstruktion) besteht aus verschiedenfarbigen Sitzen. Gegenüber befindet
sich eine alte Holztribüne, wo sich jeweils die eingefleischten KSC-Supporter versammeln. Die beiden Kurven bestehen zum
einen aus weissen Sitzschalen und zum anderen aus weiteren Stehplätzen, unter
anderem auch für den Anhang der Gäste. Gesamtkosten (Ostertour – Aalen, Crailsheim und Karlsruhe): 130.20
Euro ICE-Ticket von Aalen nach
Karlsruhe (20.25 Euro) / Eintritt Sitzplatz (11 Euro) / eine Bratwurst (2.50
Euro) Bahnticket von Karlsruhe nach
Basel (0 Euro) – es wurden wiederum keine Kontrollen durchgeführt! |