Tore: Fehlanzeige! Das vollumfängliche
Interrail-Ticket liess mein launisches Verhalten
unbestraft; einzig die Kassierer in der Mozartstadt Salzburg mussten auf
meine finanzielle Unterstützung verzichten. Eine angemessene Alternative war
mit Strasbourg – St. Etienne schnell gefunden; und
auch das Vorspiel konnte sich aufgrund der vorherrschenden Umstände sehen
lassen. Auf ins Wochenende, auf ins Breisgau… Die Gäste aus Weil konnten sich
zu Beginn ein leichtes Chancenplus erspielen, aber die zahlreichen Versuche
aus der Distanz blieben mehrheitlich ohne Auswirkungen. Noch harmloser
agierten de Hausherren, welche ohne jegliches Durchsetzungsvermögen erst nach
mehr als dressig Minuten zur ersten
Abschlussmöglichkeit (bezeichnenderweise eine Einzelaktion…) kamen und
ebenfalls nur knapp scheiterten. Die „kleinen“ Freiburger kamen
voller Schwung aus der Kabine und erarbeiteten sich endlich auch aus dem
Spiel heraus einige hochkarätige Torchancen; die Grenzstädter beschränkten
sich auf der Gegenseite auf gelegentliches Konterspiel, was dank akuter
Harmlosigkeit der Angreifer nicht von Erfolg gekrönt war. Die Gastgeber
erspielten sich in der Folge weitere Chancen, vergaben diese jedoch
mehrheitlich kläglich und hatten in den entscheidenden Situationen auch das
Schiedsrichter-Trio nicht auf ihrer Seite. Alles Anrennen blieb zwecklos –
die Partie gebar keinen Torschützen. Das Schönburgstadion im Süden
der Stadt verfügt auf einer Längsseite über fünf Stehstufen, die auf der Höhe
der Mittellinie durch eine überdachte Terrasse unterbrochen sind. Auf der
Gegenseite lässt sich im Ansatz ein kleiner Graswall erkennen und die beiden
Hintertorseiten bleiben im Stadion des aktuellen Verbandsligisten ohne
nennenswerten Ausbau. |