Tore: Uyar 1:0/2:0/3:0/4:0 (18./58./73./84.) Nach erfolgreicher Gestaltung des Dornbirner Stadtlaufs
konnte auf der Birkenwiese dem eigentlichen Highlight des Tages beigewohnt
werden: Während sich die Gastgeber mit einem Sieg (fast) aller Abseitssorgen
entledigen könnten, benötigen die Tiroler jeden Punkt, um nicht schon kurz
nach der Winterpause den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Eher verhalten starteten die beiden Equipen in diese
bedeutende Begegnung – dennoch durften die Vorarlberger bereits nach einer
Viertelstunde jubeln: Uyar traf schöner Vorlage seines Sturmpartners Moro
(Neuzugang aus Ljubljana) eiskalt in die entfernte Torecke. In der Folge fand
auch der Gast aus dem Osten besser in die Partie, konnte jedoch trotz
stilsicheren Kombinationen keine Torgefahr heraufbeschwören. Vielmehr musste
das Spiel wegen unfairen Aktionen dauernd unterbrochen werden, wobei der
schwache Unparteiische auch nicht ganz unschuldig war... Nach dem Seitenwechsel zirkulierte das runde Leder
mehrheitlich in den Reihen der Einheimischen. Und obwohl sich die Rothosen
kaum hochkarätige Torchancen erspielen konnten, führte die konsequente
Chancenverwertung zum gewünschten Erfolg. Besonders konnte sich dabei der
eiskalte Angreifer Uyar hervortun, der auch die drei restlichen Treffer für
die Gastgeber erzielte und somit zum alleinigen Matchwinner avancierte. In Dornbirn
scheinen Vereinsleitung und Supporter ein freundschaftliches Verhältnis zu
pflegen – vor dem Anpfiff wurden die „White Devils“ für ihre jahrelange
Unterstützung mit einer neuen Zaunfahne beschenkt, was diese während dem
Spiel mit dauerhaftem Support (und ein wenig Rauch) dankten. Das grösste
Stadion in der Stadt Dornbirn verfügt über eine sehenswerte Tribüne mit
mehreren Sitzbankreihen aus Holz. Auf der Gegenseite befinden sich elf brüchige
Stehstufen, welche in der Hintertorkurve (rechts von der Haupttribüne) in
geringerer Anzahl weiter verlaufen. |